Die Rolle der Frau in der modernen Kunstszene

Die Kunstwelt erlebt einen tiefgreifenden Wandel. Frauen, lange Zeit an den Rand gedrängt, erobern sich ihren Platz in der modernen Kunstszene. Dieser Artikel zeichnet den Weg von historischen Hürden über bahnbrechende Ausstellungen bis hin zu aktuellen Erfolgen und anhaltenden Herausforderungen nach. Historische Hürden und das Erbe der Unsichtbarkeit Die Kunstgeschichte war über Jahrhunderte von einer

Die Brust in der Kunst

In der Kunst reichen Abbildungen von weiblichen Brüsten bis in die ersten Malereien an Wänden zurück. Die Brust stand für Fruchtbarkeit, in der griechischen Kunst wurde aber bald auch ein Ideal daraus. Noch heute orientiert sich manches Brustimplantat an diesen Vorbildern. Dabei gibt es keine ideale Brust, wie auch die Malerei im Laufe der Zeit

Als Künstler im Coworking Space arbeiten

Bist du Künstler und möchtest dich voll und ganz kreativ ausleben? Das ist super, denn künstlerisches Talent reicht leider nicht aus, um auch ein guter Künstler zu sein – viel Arbeit und Experimentierfreude sind nötig, um sich voll und ganz auszuleben und bleibende Kunstwerke zu schaffen. Dabei ist die Auswahl der richtigen Werkzeuge, der Arbeitspartner

Gegenseitige Inspiration von Kunst und Modedesign

Kleidung war schon immer ein Spiegelbild des Zeitgeistes und des Lebensgefühls. Moderne Kleidungsstile zeichnen sich durch Gestaltungsfreiheit, Improvisation und eine Vielfalt von Formen und Materialien aus. Modedesigner arbeiten ständig an neuen Entwürfen, die die Prinzipien von Schönheit und Komfort verkörpern und auf alles Pompöse und Überflüssige verzichten. Moderne Designs sind ein komplexes Zusammenspiel konzeptionell zusammenhängender

Collage in der Kunst und im Design

Die Collage-Technik wird verwendet, um ein Bild zu schaffen, in dem Objekte und Materialien unterschiedlicher Form, Farbe und Textur kombiniert werden. Die Collage dient als ein wirksames und ausdrucksstarkes Improvisationsmittel, das ein Bild durch die Kombination verschiedener Elemente mit neuen Kompositionslösungen aufpeppt, die Ausdrucksmöglichkeiten erweitert und die schönsten Eindrücke beim Betrachter hervorruft. Maler und Designer

Kunst braucht einen Rahmen

Ein Kunstwerk, das im Atelier des Künstlers verbleibt und niemals das Licht der Öffentlichkeit sieht, ist zunächst einmal lediglich eine Malerei. Zur Kunst wird es erst dann, wenn es einen Kontext bekommt. Dieser wird durch die Öffentlichkeit hergestellt, oder zumindest eine öffentliche Umgebung. Im weiteren Sinne erfüllen Galerien und Museen diese Aufgabe. Im engeren Sinne

Kunst braucht einen Rahmen

Ein Kunstwerk, das im Atelier des Künstlers verbleibt und niemals das Licht der Öffentlichkeit sieht, ist zunächst einmal lediglich eine Malerei. Zur Kunst wird es erst dann, wenn es einen Kontext bekommt. Dieser wird durch die Öffentlichkeit hergestellt, oder zumindest eine öffentliche Umgebung. Im weiteren Sinne erfüllen Galerien und Museen diese Aufgabe. Im engeren Sinne

Aufsehenerregende Kunstdiebstähle

Historische Stücke, kostbare Juwelen und schöne Gemälde stehen bei Kunstliebhabern hoch im Kurs. Die einen sammeln sie, weil sie einen Narren an außergewöhnlicher Kunst und beeindruckenden Gemälden gefressen haben. Bei den anderen wiederum ist es reine Profitgier. Sie stehlen, um die wertvollen Stücke entweder zu verkaufen oder für die eigene Sammlung. Kunsträuber stehlen sogar auf

Wie man die Kreativität seiner Kinder fördert

Zu den größten Geschenken, die man seinen Kindern überhaupt machen kann, gehört es, ihnen dabei zu helfen, ihre Kreativität zu entdecken. Je früher man damit anfängt, desto besser. Doch leider wird die Wichtigkeit der Kreativität nur allzu häufig unterschätzt und viele Eltern denken sogar, ihre Kinder seien entweder kreativ veranlagt oder eben nicht. Dabei kann

Lyrische Abstraktion (ab 1945)

Die Lyrische Abstraktion ist eine Stilrichtung der abstrakten Malerei. Dieser Kunststil ist mit dem abstrakten Expressionismus verbunden und zeichnet sich durch die Kombination des Emotionsausdrucks mit dem Improvisationsstil aus. Viele berühmte Maler des abstrakten Expressionismus, beginnend mit Kandinsky, legten den Grundstein für diesen Stil. Wassily Kandinsky Ein besonderes Verdienst an der Entstehung der Lyrischen Abstraktion

shuttle-corporate