Neue Sachlichkeit (1918 – 1933)
Bei der Neuen Sachlichkeit geht es um die realitätsgetreue Darstellung der sozialen und ökonomischen Wirklichkeit, teilweise auch durch Karikatur. Mot
Bei der Neuen Sachlichkeit geht es um die realitätsgetreue Darstellung der sozialen und ökonomischen Wirklichkeit, teilweise auch durch Karikatur. Mot
Der Stil des Symbolismus steht im Gegensatz zum Realismus sowie zur Romantik und zum Naturalismus. Die Themen und Motive orientieren sich an Trauminha
Beim Impressionismus waren die Kunstwerke, im Gegensatz zur aufkommenden Fotografie, den Darstellungen von Impressionen gewidmet. Die Künstler gaben i
Unter Kunst versteht man alle Tätigkeiten die wir aufgrund dessen, was wir wissen, geübt haben, wahrnehmen und uns vorstellen oder intuitiv erfassen können, ausführen. Eine weitere Definition ist, dass Kunst die Tätigkeiten sind, die wir zwar bewusst ausüben, die aber nicht eindeutig einer bestimmten Funktion unterliegen. Dass unter den Kunstbegriff vor allem die bildende Künste,…
Ihr Urlaub in der Schweiz ist ein besonderes Highlight, denn die Schweizer Kunst und Kultur ist nicht vergleichbar mit anderen europäischen Ländern. Die Kultur der drei Sprachen, die rustikale Lebensart und der Bezug zu Landschaft und Käse sind nur hier zu bekommen. Kunst und Kultur liegen hier eng beieinander. In der Schweizer Berglandschaft bieten sich…
Bei Manierismus handelt es sich um eine wichtige Zwischenepoche im Übergang von der Hochrenaissance zum Barock, die besonders in Rom und Florenz eine
Die Zeit der Gotik war im Spätmittelalter. Die altdeutsche und altniederländische Malerei sind Teil der gotischen Kunst.
In der Kunst der Gotik findet
Die Epoche der Renaissance kann in drei Unterepochen aufgeteilt werden: die Frührenaissance von 1420 bis 1500, die Hochrenaissance von 1490 bis 1530 u
Die Künstler des Klassizismus verwendeten klassische griechische und römische Stilformen. Die Bildthemen sind meist ernst und kühl dargestellt, mit ei
Der Stil des Realismus ist geprägt von realistischen, wirklichkeitsgetreuen Darstellungen der alltäglichen Welt. Damit steht der Realismus im krassen